Eine Sache des Vertrauens

Im Zuge der Aufregung um einen nicht Corona-geimpften Fussballer hat ein Mentalitätstrainer den Nagel auf den Kopf getroffen, wie ich finde:

Die Impfung ist eine Sache des Vertrauens.

Thomas Eglinski im Youtube-Video „Der Fall Kimmnich“ zum Zeitpunkt 0:44, YouTube-Kanal „Fussballprofi by proSport“ vom 26. 10. 2021.

Das ist auch mein persönliches Problem damit. Ich habe kein Vertrauen in diese Medizin.

Hier ist das Video auf YouTube:

Video-Titel: Der Fall Kimmich
YouTube-Kanal: Fussballprofi by proSport

Da YouTube viel löscht habe ich es auch auf Rumble hochgeladen:

Video-Titel: Der Fall Kimmich
Rumble-Kanal: FelixBerlin
(Bitte teilen Sie mir mit, falls das Video nicht mehr abrufbar sein sollte. Ich habe eine Kopie.)

Leider ist mir seit Corona auch das letzte Vertrauen in die Politik, die Medien und den Rechtsstaat abhanden gekommen.

Ungeimpfte ≠ Nicht-Impfer

Während die Antworten auf meine Anfragen nach Krankenversicherungstarifen für Nicht-Impfer noch eindrudeln, habe ich schon eines aus der Aktion gelernt:

Ein Ungeimpfter ist nicht das gleiche wie ein Nicht-Impfer.

Ungeimpfte sind bei allen antwortenden Krankenkassen willkommen. Bei vielen Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) können sie sogar einen Bonus bekommen, wenn sie sich gegen Corona impfen lassen. Diesen Bonus bekommen bereits gegen Corona vollständig Geimpfte nicht mehr.

Nicht-Impfer bekommen dagegen diesen Impf-Bonus nicht.

Leider hatte ich in meinen Anfragen an die Krankenkassen oft den Begriff Ungeimpfte an Stelle von Nicht-Impfer verwendet. Manchmal kommt es schon sehr auf die Wortwahl an.

Nichtsdestotrotz wurde aus den allermeisten Antworten klar, dass die Krankenkasse Nicht-Impfern keinen Rabatt einräumt. Die allermeisten Versicherer verstecken sich hinter gesetzlichen Vorgaben. Nur die Continentale BKK bezieht klar Stellung pro Corona-Impfung. Angeblich hat sie hohe Kosten durch Corona-Erkrankungen Ungeimpfter.

Der feine Unterschied zwischen einem Ungeimpftem und einem Nicht-Impfer beschreibt aber auch auf einen wichtigen Unterschied für die Bonusprogramme der Gesetzlichen Krankenkassen. Ungeimpft-sein ist eine Eigenschaft, ein Zustand, ein Status: der Impf-Status. Gesetzliche Krankenkassen dürfen ihre Mitglieder mit unterschiedlichen Eigenschaften nicht unterschiedlich behandeln. Das ist das Solidaritätsprinzip. Auch Junge und Alte zahlen den gleichen Beitrag. Nicht-Impfer-sein ist dagegen ein Verhalten. Man verzichtet darauf, sich impfen zu lassen. Vielleicht könnte man im gesetzlichen Rahmen der GKV so etwas wie ein Checkheft bekommen, so wie bei der Zahnvorsorge: Wer mehrere Jahre kontinuierlich von seinem Hausarzt am Jahresende einen Stempel dafür abgeholt hat, dass er sich das vergangene Jahr nicht hat impfen lassen, der bekommt dann nach vielleicht 3 Jahren einen kleinen Bonus von der Krankenkasse, und nach 5 Jahren einen größeren…

Krankenkasse für Nicht-Impfer

Der Verein „Ungeimpft Gesund“ untersucht die Auswirkungen der Corona-Impfungen wissenschaftlich. Bis zum 16. März 2022 kann man noch an deren groß angelegten Studie teilnehmen.

Eine andere Methode, an zuverlässige Daten zu gelangen, ist seit jeher die Versicherungswirtschaft. Denn sollte sich irgendwo ein statistisch relevanter Unterschied in Risiken ergeben, so sind Versicherungen natürlich daran interessiert.

Es gab zwar in Deutschland Vorschläge von Seiten der Politik, Geimpften einen Rabatt zum Krankenkassenbeitrag zu gewähren. Diese Vorschläge wurden, soweit ich weiß von der Versicherungswirtschaft noch nicht aufgegriffen (soweit ich weiß, soll lediglich eine US-amerikanische Betriebskrankenkasse solche Pläne verfolgt haben). Vielmehr waren diese Rabatte als Zuschüsse aus öffentlichen Kassen angedacht. Das legt nahe, dass sich das Impfen für Krankenversicherer nicht lohnt. Ich denke, das Gegenteil ist der Fall.

Nach Meldungen von erhöhten Ansteckungsraten bei Corona-Geimpften in Großbrittanien und mehr Impftoten als Corona-Opfern in Taiwan, stellt sich mir die Frage, ob der Verzicht auf die COVID-19-Impfung ein Merkmal ist, das mich für Krankenkassen interessant macht. Neben den Kosten für die Impfung und möglichen Impfreaktionen und -schäden selbst, spart die Kasse statistisch ja anscheinend auch noch dadurch, dass ich mich als Ungeimpfter weniger wahrscheinlich vom Corona-Virus anstecken lasse.

Ich habe nun bei 90 Krankenkassen nach einem Tarif für Nicht-Impfer gefragt:

Betreff: Versicherungstarif/Bonusprogramm für Ungeimpfte

Sehr geehrte Damen und Herren,

haben Sie oder planen Sie einen Krankenversicherungstarif oder Bonusprogramm speziell für Menschen ohne Corona-Impfung?

Ich selbst lasse mich nicht impfen und ich bin davon überzeugt, dass ich so meiner Gesundheit mehr diene als schade. So werde ich meine Krankenkasse voraussichtlich weniger kosten. Nicht nur, dass für mich keine Kosten für Impfungen anfallen, sondern so werde ich auch allgemein gesünder bleiben. Das ist übrigens nicht nur meine persönliche Erwartung. Neue Meldungen von erhöhten COVID-19-Infektionen bei Geimpften in Großbrittanien und mehr Impftoten als COVID-19-Opfer in Taiwan sprechen für hohe Kosten, die bei Nicht-Geimpften wegfallen.

Mit meinem Interesse an einem Krankenversicherungstarif für Nicht-Impfer bin ich übrigens nicht alleine. Auch der Vorstand des Vereins „Ungeimpft Gesund“ ( www.ungeimpft-gesund.info ) mit über 4000 Mitgliedern in Deutschland hat Interesse gezeigt eine Krankenversicherung für Ungeimpfte im Verein vorzustellen.

Ich bin gespannt auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,
Felix Berlin

Vorder Str. 16
71404 Korb

Tel. 07151-606216
E-Mail Felix.Berlin@gmx.net

Eine solche Anfrage ging an ca. 90 Krankenkassen

Hier sind die ersten Antworten:

KrankenkasseTarif oder Bonus für Nicht-Impfer
AOK Baden-Würtembergzur Zeit nicht, Planungen nicht bekannt
BAHN BKK„Wir bedanken uns herzlich für Ihren Vorschlag.
Die BAHN BKK als gesetzliche Krankenkasse kann jedoch nur ein Leistungsangebot für alle Versicherten schaffen. Eine Differenzierung nach unterschiedlichen Personengruppen ist deshalb nicht möglich.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.“
Die Bahn scheint interessiet, sieht sich aber wegen gesetzlichen Vorgaben nicht dazu in der Lage.
Bergische Krankenkasse„Einen zusätzlichen Versicherungsschutz bieten wir als gesetzliche Krankenkasse nicht an.“
BKK Diakonie„Einer gesetzlichen Krankenkasse obliegt es nicht eigene Krankenversicherungstarife zu entwickeln. Unterschiedliche Krankenversicherungstarife anzubieten bleibt den privaten Krankenversicherungen vorbehalten.“
BKK DürkoppAdlerweder verfügbar noch geplant
BKK Pfalz„Wir haben und planen keinen Tarif speziell für Menschen ohne Impfung!
Als Gesetzliche Krankenkasse unterliegen wir gewissen Vorgaben, Gesetzen und Verordnungen. 95% der Leistungen werden uns vom Gesetzgeber vorgegeben.
Unsere Mehr-Leistungen müssen wir entsprechend allen Versicherten anbieten. (…)“
Das Bonusprogramm der BKK Pfalz bietet Bonuszahlungen, wenn man sich impfen lässt, statt dafür, dass man darauf verzichtet.
BKK Scheufelennicht geplant
BKK24„Leider ist es unter den gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht möglich, einen Bonus oder einen gesonderten Krankenversicherungstarif hierfür zu erhalten, da wir eine gesetzliche Krankenkasse sind.“
Immerhin bedauert die BKK24, dass sie Nicht-Impfern keinen Bonus anbieten kann.
Continentale BKK„Wir planen keine Änderung unserer Leistungen in Bezug auf Covid19-Ungeimpfte.
Wir teilen auch die Meinung nicht, dass es Kosten vermeidet. Wir sehen in unseren Krankenhausabrechnungen erhebliche Kosten durch Beatmungspatienten und Intensivkostenbehandlungen. Der größte Teil der Patienten sind dabei ungeimpft.
Wir sind zudem überzeugt dass wir eine erhöhte Impfquote benötigen und halten uns an die Empfehlungen der STIKO (lang: Ständige Impfkommission) – (Link zur Seite COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) Abschitt Impfen des RKI)
energie BKK„(E)inen Krankenversicherungstarif oder Bonusprogramm speziell für Menschen ohne Corona-Impfung bieten wir nicht an.“ und „Als gesetzliche Krankenkasse gibt es für uns keine rechtliche Grundlage Tarife für besondere Personenkreise anzubieten.
Egal ob Personen geimpft oder nicht geimpft sind (das gilt ja nicht nur für die Corona-Impfung), der Leistungsanspruch ist nach dem Solidarprinzip für alle gleich.
Vielleicht kann Ihnen eine private Krankenversicherung weiterhelfen.“
Envivas
(private Zusatzversicherungen für Mitglieder der TK)
weder verfügbar noch geplant
Generali PKVweder verfügbar noch geplant
HanseMerkur PKV nicht verfügbar
Heimat Krankenkasseweder verfügbar noch geplant
HUK-Coburg PKVnicht angeboten
Inter PKVnein
IKK – Die Innovationskassenicht geplant
KNAPPSCHAFTwegen angeboten, wegen gesetzlichen Vorschriften; zukünftige Anpassungen nur nach Änderung der gesetzlichen Lage möglich
mhplusweder verfügbar noch geplant
Mobil BKKderzeit nicht in Planung
Salus BKKwedder verfügbar noch geplant
TKnicht vorgesehen
VIACTIVnein
vigo PKV„Eine Impfung ist eine freiwillige Entscheidung.
Insbesondere viele jüngere Erwachsenen fühlen sich nicht gut informiert über die Coronaimpfung – sachliche Aufklärung betreiben anstatt zu diffamieren und zu bevormunden ist der richtige Weg, um die Pandemie zu besiegen und eine Spaltung in der Gesellschaft zu verhindern.
Eine Aufteilung in Geimpfte und Ungeimpfte bei Tarifen wäre dabei nicht hilfreich.
Zudem ist dies rein praktisch nicht realistisch. Die von Ihnen genannten Annahmen/Beobachtungen bilden keine statistische Grundlage, um nach rechtlichen Maßstäben einen solchen Tarif zu entwickeln.
Der Rahmen wird dabei durch die Krankenversicherungsaufsichtsverordnung (KVAV) gesteckt und dabei die Methoden zur Berechnung der Prämien und Rückstellungen beschrieben.
Auszug aus § 6 („Kopfschäden“):
(2) Werden bei Neueinführung eines Tarifs andere als die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bundesanstalt) veröffentlichten Wahrscheinlichkeitstafeln verwendet, so sind die ihnen zugrundeliegenden Annahmen durch geeignete Statistiken zu belegen. Weichen die tariflichen Leistungen von denen ab, die den von der Bundesanstalt veröffentlichten Tafeln zugrunde liegen, so sind die für den neuen Tarif vorgesehenen Kopfschäden entsprechend abzuändern.
Wir verzichten übrigens bei unseren Tarifen entweder ganz auf Gesundheitsfragen und wenn wir das tun, fragen wir weder den Impfstatus noch etwaige Covid19-Erkrankungen ab.“
vivida bkknicht verfügbar
Immerhin gehören Impfungen bei den Bonusprogrammen „nicht zum Pflichtteil“. Umgekehrt bedeutet das, dass diese Krankenkasse Impfungen fördert. Das legt ein hohe Impfquote unter den Mitgliedern nahe.
Württembergische PKVweder verfügbar noch geplant

Das ist enttäuschend. Keine Krankenkasse fördert den Verzicht auf kostspielige Corona-Impfungen durch entsprechende Tarife oder Tarifoptionen (Bonusprogramme).

Gesetzliche Krankenversicherungen (GKVs) sind natürlich stark reglementiert. Allerdings gibt es auch dort Bonus- und Vorteilsprogramme mit denen Versicherte für gesundheits- und kostenbewusstes Verhalten belohnt werden. Da ist auch ein Bonus dafür denkbar, dass man der Krankenkasse die Kosten für eine Impfung spart.

Die ausführliche Antwort der vigo Krankenversicherung (PKV) gibt zwar auch eine negative Antwort, allerdings weist sie womöglich den Weg zu einem solchen Tarif für Nicht-Impfer: geeignete Statistiken, die den gesundheitlichen Vorteil des Impfverzichts belegen.

Schock: Mehr Tote durch Impfungen als durch Covid-19 in Taiwan

Screenshot des Zeitungsartikels „Schock: Mehr Tote durch Impfungen als durch Covid-19 in Taiwan“ (Wochenblick, 15. Oktober 2021)

Diese Meldung wurde mir am 16. Oktober über Telegram zugespielt. Zwei Freunde aus Taiwan haben mir die Richtigkeit des Artikels unabhängig voneinander bestätigt. Es ist keine Ente.

Der Zeitungsartikel vom 15. Oktober stammt vom österreichischen Wochenblick. Der Wochenblick verweist seinerseits auf einen englischsprachigen Artikel von Medical Trend. Dort finden sich auch Auszüge aus den offiziellen taiwanischen Dokumenten. (Bitte teilen Sie mir mit, falls einer der Artikel nicht mehr abrufbar sein sollte. Ich habe Kopien.)

Es ist in Taiwan nun also offiziell tötlicher, sich gegen Corona impfen zu lassen, als darauf zu verzichten. Denn selbst wenn die Impfung 100% vor Covid-19 schützen sollte, ist das Risiko an der Impfung zu sterben höher als das Risiko, sich irgendwann mit Corona anzustecken und dann daran zu sterben. Und dabei sind schon mehr Menschen an der Impfung gestorben, obwohl viele noch gar nicht oder noch nicht vollständig geimpft sind.

Falls die Impfung das Coronavirus an der Ausbreitung hindert (was mittlerweile sehr in Frage steht), und nicht nur den Krankheitsverlauf mildert, dann sinkt das Risiko, sich anzustecken auch für Ungeimpfte mit jedem Mitbürger, der sich in Taiwan impfen lässt. Da Taiwan erst im Sommer 2021 begonnen hat, breit gegen Covid-19 zu impfen, wäre das Risiko einer tödlichen Covid-19-Infektion noch niedriger, als die Zahlen indizieren. Zudem haben sich sehr viele der 844 Corona-Toten, die Taiwan zu beklagen hat (Stand 7. Oktober 2021), auserhalb des Landes angesteckt. In Taiwan selbst verbreitet sich das Virus so gut wie gar nicht.

Wer sich nun in Taiwan also noch impfen lässt, der dürfte dies nur noch aus altruistischen Gründen tun, oder auf Grund sozialen Druckes. Man kann das auch soziale Disziplin nennen. Taiwaner sind ja sehr diszipliniert.

Leider wurde diese Meldung in Taiwan nur von wenigen Medien aufgegriffen. Es ist wie bei uns in Deutschland. Alles, was ein kritisches Licht auf das Impfen wirft, wird lieber übergangen. So wird eine mündige Entscheidung des Bürgers dort wie hier millionenfach verhindert.

Warum finden wir gerade in Taiwan so viele Impftote? Von den 848 Impf-Toten wurden 826 (97%) mit den Präparaten von AstraZeneca oder Moderna geimpft, nur 22 der mit einem taiwanischen Präperat. Folglich müssten Impftote in vergleichbarem Umfang weltweit auftreten. Ich nehme an, in Taiwan werden die Impffolgen gründlicher untersucht und registriert. Woanders werden die Impftoten nicht gefunden, weil nicht gesucht wird. Taiwans außerordentliche Gründlichkeit beim Umgang mit der Corona-Pandemie ist ja unumstritten.

沒有口罩的醫生

我非常喜歡這個故事。因此,我從 Reiner Fuellmich 的長篇演講中摘錄了這個故事:

视频标题:沒有口罩的醫生
頻道:FelixBerlin
(如果視頻無法播放,請告訴我。我有備份。)

我非常喜歡這個故事。因此,我從 Reiner Fuellmich 的長篇演講中摘錄了這個故事。整個故事(德文):
https://yopa.live/2021/09/26/reiner-fuellmich-fasst-die-bisherigen-ergebnisse-des-berliner-corona-ausschusses-zusammen/

Der einsame Klimakampf der Wetteransager

Hier möchte ich den Artikel „Der einsame Kliomakampf der Wetteransager“ von Christian Stöcker auf Spiegel Wissenschaft kommentieren:

Nicht jedem ist der Klimawandel ein Anliegen. Der Autor beschreibt in seinem Artikel, wie das eigentlich unpolitische Thema Wetterbericht tatsächlich von diesem Anliegen vereinnahmt wird. Man mag das begrüßen oder nicht. Christian Ctöcker setzt ersteres voraus und echaufiert sich danach darüber, dass es andere Meinungen gibt. Das ist schon sehr einfach gestrickt.
Als ich die Tagesschau-Grafik sah, habe ich sie erst gar nicht verstanden. Da gehen doch die Balken zurück! Die Katastrophen sollen doch zunehmen! Dass man den sehr eigentümlichen Maßstab der Abstände zwischen den Katastrophen wählt, das habe ich erst nach näherem Hinschauen begriffen. Und diese Darstellung ist schon sehr seltsam. Warum wurde sie so gewählt? Das wäre die erste Frage, die ich hier stellen würde!
Christian Stöcker geht es aber gar nicht um den Wetterbericht. Offensichtlich kann er zwischen Wetterprognose (14 Tage) und Klimaprognose (min. 20 Jahre) nicht unterscheiden. Zum Klimawandel braucht man kein tägliches Update in den Nachrichten. Weil sich das Klima nicht täglich ändert. Das ist meine Meinung. Und offensichtlich auch die ARD, die ihre Sendung „Börse vor acht“ nicht in „Klima vor acht“ ändern will. Der vorgeschlagene Titel „Klima vor acht“ enthüllt die ganze Absurdität einzelne Wetterereignisse sofort mit dem Klima in Verbindung zu bringen: Als sei das Klima kurz vor acht ein anderes als um halb neun.
Ich befürchte leider, dass die wenigsten Leser diese Glosse als solche erkennen. Vielleicht hat es der Autor selbst noch nicht mal bemerkt. Deshalb habe ich diesen Kommentar geschrieben.

(Bitte teilen Sie mir mit, falls Sie dem obigen Link zum Artikel von Christian Stöcker nicht mehr folgen können. Ich habe eine Kopie.)

Dr. Reiner Fuellmich’s ATM Physician Story with English Subtitles

Dr. Reiner Fuellmich’s story about the a physician who hugged a frightened elderly woman is now also available with English subtitles:

Video title: ATM story compilition with English subtitles
rumble channel: FelixBerlin

(Please let me know in case this video is not available anymore. I got a backup.)

I have cut out this story from Dr. Reiner Fuellmich’s summery of Berlin’s Corona Comitee’s interims results on September 16th 2021. The whole speech (German language) can be found on odysee, where it was originally published on Berlin’s Corona Comitee’s channel ( https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/Reiner-Fuellmich-Introduction-Deutsch_BestCut:c ). A transcription (German language) is on my blog post from September 26th 2021.

Angst mit Angst bekämpfen?

Der Mann im Video macht Angst, Angst vor der COVID-19-Impfung. Da ich das Video von einer medizinischen Laborantin habe, die in einem Krankenhaus, in dem es auch viele Corona-Fälle gibt, und in dessen Labor viele Corona-Tests gemacht werden, nehme ich an, dass das, was der Mann über die Tests und die Impfung sagt, nicht ganz falsch ist.

Die tiefere Ursache hinter der ganzen Corona-Pandemie ist die Angst. Die Angst vor Krankheit oder die Angst vor sozialer Ausgrenzung oder die Angst davor… – das alles lässt die Menschen Masken tragen, und all die anderen Maßnahmen ergreifen und befolgen – und sich impfen lassen.

Die zentrale Angst in der Corona-Krise ist die Angst vor Krankheit. Hätten wir keine solche Angst vor Krankheit, dann wäre Corona kein Problem. Deshalb liegt mir die Germanische Heilkunde alias Universalbiologie so am Herzen. Reiner Fuellmich vom Berliner Corona-Ausschuss bringst es auch auf den Punkt, wenn er die Geschichte von der ängstlichen Frau und dem Arzt erzählt.

Angst ist keine Kraft von Gott.

Und der Mann im Video, der seinen Namen nicht nennt, macht uns nochmal Angst vor Krankheit. Krankheit durch die COVID-19-Impfung. Wenn wir auf dieser Ebene stehen bleiben entzweien wir uns nur noch mehr.

Video-Titel: Mann warnt vor Corona-Impfung und macht Angst
Rumble-Kanal: FelixBerlin

(Bitte teilen Sie mir mit, falls dieses Video nicht mehr abrufbar sein sollte. Ich habe eine Sicherungskopie.)

German Movie „JESUS LIEBT MICH“ (JESUS LOVES ME) with English Subtitles

I have put English subtitles on the German UFA movie „JESUS LIEBT MICH“ (English: JESUS LOVES ME). Here you see the Trailer 4 with such subtitles:

Video title: Jesus loves me (Jesus liebt mich) – with English subtitles (Trailer)
rumble channel: FelixBerlin
(Please let me know in case this video is not available anymore. I got a backup.)
Video title: JESUS LIEBT MICH (English: JESUS LOVES ME) Trailer 4 with English subtitles
YouTube channel: Felix Berlin

(Please let me know in case this video is not available anymore. I got a backup.)

I doubt copyright allows me publish the entire movie here. If you are interested in the subtitles of the entire movie, please contact me. We will find a way to share the English subtitles of the entire movie.

Film „Jesus liebt mich“ mit Englischen Untertiteln

Ich habe den Film „Jesus liebt mich“ (UFA) mit englischen Untertiteln unterlegt. Hier ist der Trailer mit meinen englischen Untertiteln auf meinem YouTube-Kanal:

Video-Titel: JESUS LIEBT MICH Trailer 4 mit englischen Untertiteln
YouTube-Kanal: Felix Berlin

(Bitte teilen Sie mir mit, falls dieses Video nicht mehr abrufbar sein sollte. Ich habe eine Sicherungskopie.)

Da ich das Urheberrecht an diesem Film nicht habe, kann ich ihn hier nicht komplett mit meinen englischen Untertiteln veröffentlichen. Deshalb hier nur ein Trailer mit meinen englischen Untertiteln. Kontaktieren Sie mich, falls Sie sich für die Untertitel des gesamten Films interessieren.