Der Weichensteller vor Gericht

Gestern sehe ich das neue Video von Prof. Dr. Rieck, den Spieltheoretiker. Er bestätigt in seiner Analyse des Bundersverfassungsgerichtsurteils zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht was ich vor fast fünf Monaten über den Zusammenhang von Impfpflicht und Gurtpflicht geschrieben habe. Es geht um das Weichenstellerproblem, das im Englischen als trolley problem bekannt ist.

Rieck’s Kritik am Bundesverfassungsgericht ist wirklich treffend. Zum Problem des Weichenstellers, als der Frage, ob und wie man das Leben von Menschen gegeneinander aufwiegen kann und soll, dazu bringt Rieck ein interessantes Argument ins Spiel, und zwar den „Schleier des Nichtwissens“ (Rieck benutzt den englischen Begriff veil of ignorance). Das Gedankenexperiment „Schleier des Nichtwissens“ wurde vom amerikanischen Gerechtigkeitsphilosophen John Rawls (1921–2002; A Theory of Justice, 1971). Die Idee dahinter ist, dass Regeln nur von denjenigen unvoreingenommen auf ihre Gerechtigkeit beurteilt werden können, welche nicht wissen in welcher Rolle sie Regeln ausgesetzt sein würden. Wer weiß, dass er Vermieter ist, der könnte Mietrecht voreingenommen aus Sicht des Vermieters beurteilen und die Belange der Mieter bewusst oder unbewusst unterbewerten. Die Idee des Schleiers des Nichtwissens ist in der echten Welt natürlich nicht vollständig umsetzbar. Aber dieses Argument erklärt warum das Bundesverfassungsgericht als letzte Instanz Entscheidungen auf einer abstrakten Ebene fällen muss, auf welcher der Bezug auf einzelne Personen und Personengruppen oder konkrete Umstände noch nicht möglich ist. Genau das wäre Aufgabe der untergeordneten Gerichte, die sich dann genau auf diese abstrakten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts beziehen könnten.

Hier habe ich Riek’s Video auf rumble hochgeladen. Ich habe es ja selbst erlebt, dass YouTube unbegründet Videos mit eigenständigen Gedanken zum Thema Corona löscht.

Video-Titel: Verfassungsgericht-Urteil zur Impfpflicht – spieltheoretisch analysiert
rumble-Kanal: FelixBerlin

(Bitte teilen Sie mir mit, falls das Video nicht mehr abrufbar sein sollte. Ich habe eine Sicherung.)

Hier ist der Link zu Riek’s Video im Original:

Video-Titel: Verfassungsgericht-Urteil zur Impfpflicht – spieltheoretisch analysiert
YouTube-Kanal:
Prof. Dr. Christian Rieck
(Bitte teilen Sie mir mit, falls das Video nicht mehr abrufbar sein sollte. Ich habe eine Sicherung.)

Gurtpflicht, Impfpflicht und das Trolley-Problem

Ich kenne das Weichensteller-Dilema (im Englischen als trolley problem bekannt) seit meiner Jugend als abstraktes Gedankenspiel und Beispiel für ein ethisches Dilema. Erst viel später ist mir klar geworden, dass dieses Dilema in vielen Entscheidungen versteckt ist, die wir tatsächlich treffen.

Bei der Debatte um die Verantwortung bei möglichen Unfällen von autonom fahrenden Autos, wurde mir der Zusammenhang zuerst bewusst. Die Funktionsweise und Entscheidungsstruktur autonom fahrender Autos ist allerdings so komplex, dass ein direkter Vergleich mit dem Weichensteller-Dilema schwer fällt. Durch die Diskussion um eine Impfpflicht gegen COVID-19 erscheint mir die Parallele nun klar und deutlich.

Ein Zug fährt auf eine Gruppe Menschen zu und kann nicht mehr gestoppt werden. Soll der Weichensteller den Zug umleiten und damit die größere Anzahl Menschen auf dem Gleis der ursprünglichen Zugroute retten, aber dabei eine kleinere Anzahl anderer Menschen opfern?

Schematische Darstellung des Weichensteller-Problems von McGeddon, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Bei der Gurtpflicht haben wir ein im Prinzip das gleiche Dilema. Auf den ersten Blick schützt der Sicherheitsgurt vor schweren Verletzungen, bis hin zum Tod. Statistisch und logisch ist das ganz sicher so. Es ist aber unbestreitbar, dass der angelegte Sicherheitsgurt in einigen Fällen zu schwereren Verletzungen führt. Unser Physiklehrer erzählte uns am Technischen Gymnasium, dass er sich in einem Unfall wegducken konnte, weil er nicht angeschnallt war. Es gibt auch Berichte, bei den Unfallopfer aus dem Auto geschleudert wurden und überlebten, weil sie nicht angeschnallt waren. In solchen Fällen hätte der Unfall angeschnallt tötlich sein können. Bei tausenden von Autounfällen treten auch diese seltenen Fälle zweifellos tatsächlich ein.

Bei der Gurtpflicht, entscheidet sich der Gesetzgeber also klar für das Umstellen der Weiche. Obwohl, das Gurt-Problem hier noch etwas anders gelagert ist, als das Weichensteller-Problem: Die Menschen auf den Gleisen können nicht auswählen. Beim Sicherheitsgurt kann sich dagegen jeder selbst entscheiden, welches Risiko er eingehen will. Da ist es unverständlich, warum man mit einer Gurtpflicht den Menschen die Freiheit nimmt zu entscheiden, welches Risiko sie eingehen wollen. Die Überlastung des Gesundheitssystems kann es nicht sein. Es gibt unzählige Verhaltensweisen, welche die Gesundheit gefährden oder sie fördern, und die nicht reglementiert werden, obwohl hier zum Beispiel ein Rauch- oder Alkoholverbot kein neues Risiko nach sich ziehen würde.

Bei der Impfpflicht haben wir wieder das gleiche Problem, wie bei einer Gurtpflicht. Angenommen, eine Impfung schützt wirksam, dann verhindert sie Krankheit bei vielen, während andere, wenige (hoffentlich!) durch die Nebenwirkungen der Impfung zu Schaden kommen. Auch hier gibt es Todesfälle auf beiden Seiten. Und auch bei der Impfpflicht weiß man – wie bei der Gurtpflicht – vorher nicht, wen die Entscheidung wie treffen wird.

Interessanterweise war der Streit um die Einführung der Gurtpflicht weniger heftig als der heutige um die Impfpflicht gegeg COVID-19. Zwei Aspekte machen die Frage der COVID-Impfung kontroverser: Erstens kann das Anlegen des Sicherheitsgurts – anders als eine Impfung – rückgängig gemacht werden. Zweitens sollte mit der COVID-Impfung eine Herdenimmunität, wie genau bei den Massern, erreicht werden. Das Argument ist: Mit der individuellen Entscheidung für oder gegen die Impfung gefährdet oder schützt man auch andere. Die Hoffnung auf eine Herdenimmunität wird allerings mit jeder neuen Virusvariante und jedem neuen Impfversagen kleiner.

Bei der Gurtpflicht und bei der Impfpflicht wird die Freiheit des Einzelnen eingeschränkt. Das ist ein Aspekt, der beim Weichensteller-Problem gar nicht auftritt. Während das Weichensteller-Problem bis heute kontrovers diskutiert wird und Zustimmungsraten für die eine oder andere Entscheidung schon durch kleinste Änderungen in diesem Gedankenexperiment stark schwanken, wurde die Gurtpflicht trotz Freiheitseinschränkung ohne große gesellschaftliche Auseinandersetzung eingeführt. Bei der Impfpflicht ist das jetzt anders.

Fazit

Dass um die Impfpflicht heute kontroverser gestritten wird, als damals um die Gurtpflicht, das gibt mir Hoffnung. Das Bewußtsein darüber, was Freiheit bedeutet, und wann sie eingeschränkt wird, das scheint zu steigen.

Jetzt sprechen die Ärzte!

Heute habe ich im Briefkasten unserer Ferienwohnung diese sehr schön gemachte Broschüre gefunden:

Broschüre, die ich heute im Briefkasten unserer Ferienwohnung fand.

Diese Broschüre ist nicht nur professionell gestaltet sondern auch inhaltlich treffend, also insgesamt überzeugend. Sowas habe ich schon lange gesucht. Dass diese Broschüre vom österreichischen AUF1 im biederen Beuren verteilt wird, hat mich wirklich überrascht. Hier werden kontroverse Positionen ausgesprochen. Ein Lichtblick in der heutigen einseitigen Perspektive in der öffentlichen Meinung. Ich habe die Broschüre gleich auch bestellt und werde sie auch verteilen.

Broschüre als PDF

Hier können Sie die Broschüre „Jetzt sprechen die Ärzte!“ als PDF herunterladen:

Broschüre in Papierform in Deutschland bestellen

Weil das Bestellen der Broschüre direkt von AUF1 aus Österreich nach Deutschland mit 9,90 Euro Versandkosten recht teuer ist, biete ich die Broschüre hier in Deutschland zu günstigeren Versandkosten im Inland an:

StückzahlPreis zuzgl. VersandVersandPreis inkl. Versand
1 Stkgratis1,60 EUR (Postbrief)1,60 EUR
10 Stk12,90 EUR1,60 EUR (Postbrief)14,50 EUR
100 Stk34,90 EUR4,90 EUR (GLS)39,80 EUR
500 Stk129,90 EUR5,95 EUR (Hermes)135,85 EUR

Ich übernehme die Verkaufspreise vom AUF1-Shop. Nur die Versandkosten sind aus Deutschland günstiger. Ich verschicke nur innerhalb Deutschlands. Bei 500 Stk kann die Lieferung länger dauern. Je nachdem, was ich auf Lager habe.

Bestellen Sie ‚auf Rechnung‘ (siehe Kontakt) oder überweisen Sie mir den Preis inkl. Versand direkt auf mein Konto mit dem Stichwort „Broschüre“ und Ihrer Adresse im Verwendungszweck. Dann schicke ich Ihnen die Broschüren zu. Meine Bankverbindung lautet:

Kontoinhaber: Felix Berlin
Bankinstitut: DKB
IBAN: DE32 1203 0000 0016 7787 14
BIC: BYLADEM1001

Sie können mir auch den entsprechenden Betrag auch per Wise (früher TransferWise) an meine E-Mail-Adresse Felix.Berlin@gmx.net schicken. Auch da müssen Sie das Stichwort „Broschüre“ und Ihre Adresse angeben, damit ich weiß, wohin ich die Broschüren schicken kann. Wenn nicht alles in den „Verwendungszweck“ passt einfach eine E-Mail hinterherschicken.

Natürlich können Sie die Broschüren auch persönlich bei mir in Korb abholen. Kontaktdaten und Adresse finden Sie unter Kontakt.

Impfpflicht verschärft die Situation

Schon als in Deutschland eine Masern-Impfpflicht für Lehrkräfte eingeführt wurde, habe ich nicht mitgemacht.

Nun wird eine Corona-Impfpflicht für medizinisch-pflegerische Berufe diskutiert. Das wird die Lage verschärfen, statt zu entspannen. Es reicht nicht, dass während Corona bereits tausende Krankenhausbetten abgebaut wurden. Obwohl es an Pflegekräften fehlt, werden durch eine Impfpflicht Pflegekräfte aus diesen Jobs gedrängt. Eigentlich sollten wir alle jeden willkommen heißen, der hier arbeiten will und kann. Stattdessen werden die Hürden höher gelegt. So erzeugt man künstlich noch mehr Mangel. Seitdem sogar offiziel wirksame Medikamente gegen COVID-19 zugelassen sind macht eine Impfpflicht für Plegekräfte keinen Sinn.

Hier teile ich dazu eine Video-Mitteilung von Rechtsanwalt Alexander Bredereck. Er hat diese Video-Mitteilung gestern, am 19. November 2021 auf seinem YouTube-Kanal Fernsehanwalt veröffenticht. Weil die Zensur-Eskarpaden von YouTube unberechenbar geworden sind habe ich die Video-Mitteilung auf Rumble nochmal hochgeladen:

Video-Titel: Impfpflicht in Gesundheit/Pflege – das wird übersehen! krass
YouTube-Kanal: FelixBerlin
(Teilen Sie mir mit, falls das Video nicht mehr abrufbar sein sollte. Ich habe ein Backup.)

Hier die ursprüngliche Video-Mitteilung auf YouTube:

Video-Titel: Impfpflicht in Gesundheit/Pflege – das wird übersehen! krass
YouTube-Kanal: Fernsehanwalt

Eine Sache des Vertrauens

Im Zuge der Aufregung um einen nicht Corona-geimpften Fussballer hat ein Mentalitätstrainer den Nagel auf den Kopf getroffen, wie ich finde:

Die Impfung ist eine Sache des Vertrauens.

Thomas Eglinski im Youtube-Video „Der Fall Kimmnich“ zum Zeitpunkt 0:44, YouTube-Kanal „Fussballprofi by proSport“ vom 26. 10. 2021.

Das ist auch mein persönliches Problem damit. Ich habe kein Vertrauen in diese Medizin.

Hier ist das Video auf YouTube:

Video-Titel: Der Fall Kimmich
YouTube-Kanal: Fussballprofi by proSport

Da YouTube viel löscht habe ich es auch auf Rumble hochgeladen:

Video-Titel: Der Fall Kimmich
Rumble-Kanal: FelixBerlin
(Bitte teilen Sie mir mit, falls das Video nicht mehr abrufbar sein sollte. Ich habe eine Kopie.)

Leider ist mir seit Corona auch das letzte Vertrauen in die Politik, die Medien und den Rechtsstaat abhanden gekommen.

Ungeimpfte ≠ Nicht-Impfer

Während die Antworten auf meine Anfragen nach Krankenversicherungstarifen für Nicht-Impfer noch eindrudeln, habe ich schon eines aus der Aktion gelernt:

Ein Ungeimpfter ist nicht das gleiche wie ein Nicht-Impfer.

Ungeimpfte sind bei allen antwortenden Krankenkassen willkommen. Bei vielen Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) können sie sogar einen Bonus bekommen, wenn sie sich gegen Corona impfen lassen. Diesen Bonus bekommen bereits gegen Corona vollständig Geimpfte nicht mehr.

Nicht-Impfer bekommen dagegen diesen Impf-Bonus nicht.

Leider hatte ich in meinen Anfragen an die Krankenkassen oft den Begriff Ungeimpfte an Stelle von Nicht-Impfer verwendet. Manchmal kommt es schon sehr auf die Wortwahl an.

Nichtsdestotrotz wurde aus den allermeisten Antworten klar, dass die Krankenkasse Nicht-Impfern keinen Rabatt einräumt. Die allermeisten Versicherer verstecken sich hinter gesetzlichen Vorgaben. Nur die Continentale BKK bezieht klar Stellung pro Corona-Impfung. Angeblich hat sie hohe Kosten durch Corona-Erkrankungen Ungeimpfter.

Der feine Unterschied zwischen einem Ungeimpftem und einem Nicht-Impfer beschreibt aber auch auf einen wichtigen Unterschied für die Bonusprogramme der Gesetzlichen Krankenkassen. Ungeimpft-sein ist eine Eigenschaft, ein Zustand, ein Status: der Impf-Status. Gesetzliche Krankenkassen dürfen ihre Mitglieder mit unterschiedlichen Eigenschaften nicht unterschiedlich behandeln. Das ist das Solidaritätsprinzip. Auch Junge und Alte zahlen den gleichen Beitrag. Nicht-Impfer-sein ist dagegen ein Verhalten. Man verzichtet darauf, sich impfen zu lassen. Vielleicht könnte man im gesetzlichen Rahmen der GKV so etwas wie ein Checkheft bekommen, so wie bei der Zahnvorsorge: Wer mehrere Jahre kontinuierlich von seinem Hausarzt am Jahresende einen Stempel dafür abgeholt hat, dass er sich das vergangene Jahr nicht hat impfen lassen, der bekommt dann nach vielleicht 3 Jahren einen kleinen Bonus von der Krankenkasse, und nach 5 Jahren einen größeren…

Schock: Mehr Tote durch Impfungen als durch Covid-19 in Taiwan

Screenshot des Zeitungsartikels „Schock: Mehr Tote durch Impfungen als durch Covid-19 in Taiwan“ (Wochenblick, 15. Oktober 2021)

Diese Meldung wurde mir am 16. Oktober über Telegram zugespielt. Zwei Freunde aus Taiwan haben mir die Richtigkeit des Artikels unabhängig voneinander bestätigt. Es ist keine Ente.

Der Zeitungsartikel vom 15. Oktober stammt vom österreichischen Wochenblick. Der Wochenblick verweist seinerseits auf einen englischsprachigen Artikel von Medical Trend. Dort finden sich auch Auszüge aus den offiziellen taiwanischen Dokumenten. (Bitte teilen Sie mir mit, falls einer der Artikel nicht mehr abrufbar sein sollte. Ich habe Kopien.)

Es ist in Taiwan nun also offiziell tötlicher, sich gegen Corona impfen zu lassen, als darauf zu verzichten. Denn selbst wenn die Impfung 100% vor Covid-19 schützen sollte, ist das Risiko an der Impfung zu sterben höher als das Risiko, sich irgendwann mit Corona anzustecken und dann daran zu sterben. Und dabei sind schon mehr Menschen an der Impfung gestorben, obwohl viele noch gar nicht oder noch nicht vollständig geimpft sind.

Falls die Impfung das Coronavirus an der Ausbreitung hindert (was mittlerweile sehr in Frage steht), und nicht nur den Krankheitsverlauf mildert, dann sinkt das Risiko, sich anzustecken auch für Ungeimpfte mit jedem Mitbürger, der sich in Taiwan impfen lässt. Da Taiwan erst im Sommer 2021 begonnen hat, breit gegen Covid-19 zu impfen, wäre das Risiko einer tödlichen Covid-19-Infektion noch niedriger, als die Zahlen indizieren. Zudem haben sich sehr viele der 844 Corona-Toten, die Taiwan zu beklagen hat (Stand 7. Oktober 2021), auserhalb des Landes angesteckt. In Taiwan selbst verbreitet sich das Virus so gut wie gar nicht.

Wer sich nun in Taiwan also noch impfen lässt, der dürfte dies nur noch aus altruistischen Gründen tun, oder auf Grund sozialen Druckes. Man kann das auch soziale Disziplin nennen. Taiwaner sind ja sehr diszipliniert.

Leider wurde diese Meldung in Taiwan nur von wenigen Medien aufgegriffen. Es ist wie bei uns in Deutschland. Alles, was ein kritisches Licht auf das Impfen wirft, wird lieber übergangen. So wird eine mündige Entscheidung des Bürgers dort wie hier millionenfach verhindert.

Warum finden wir gerade in Taiwan so viele Impftote? Von den 848 Impf-Toten wurden 826 (97%) mit den Präparaten von AstraZeneca oder Moderna geimpft, nur 22 der mit einem taiwanischen Präperat. Folglich müssten Impftote in vergleichbarem Umfang weltweit auftreten. Ich nehme an, in Taiwan werden die Impffolgen gründlicher untersucht und registriert. Woanders werden die Impftoten nicht gefunden, weil nicht gesucht wird. Taiwans außerordentliche Gründlichkeit beim Umgang mit der Corona-Pandemie ist ja unumstritten.

Angst mit Angst bekämpfen?

Der Mann im Video macht Angst, Angst vor der COVID-19-Impfung. Da ich das Video von einer medizinischen Laborantin habe, die in einem Krankenhaus, in dem es auch viele Corona-Fälle gibt, und in dessen Labor viele Corona-Tests gemacht werden, nehme ich an, dass das, was der Mann über die Tests und die Impfung sagt, nicht ganz falsch ist.

Die tiefere Ursache hinter der ganzen Corona-Pandemie ist die Angst. Die Angst vor Krankheit oder die Angst vor sozialer Ausgrenzung oder die Angst davor… – das alles lässt die Menschen Masken tragen, und all die anderen Maßnahmen ergreifen und befolgen – und sich impfen lassen.

Die zentrale Angst in der Corona-Krise ist die Angst vor Krankheit. Hätten wir keine solche Angst vor Krankheit, dann wäre Corona kein Problem. Deshalb liegt mir die Germanische Heilkunde alias Universalbiologie so am Herzen. Reiner Fuellmich vom Berliner Corona-Ausschuss bringst es auch auf den Punkt, wenn er die Geschichte von der ängstlichen Frau und dem Arzt erzählt.

Angst ist keine Kraft von Gott.

Und der Mann im Video, der seinen Namen nicht nennt, macht uns nochmal Angst vor Krankheit. Krankheit durch die COVID-19-Impfung. Wenn wir auf dieser Ebene stehen bleiben entzweien wir uns nur noch mehr.

Video-Titel: Mann warnt vor Corona-Impfung und macht Angst
Rumble-Kanal: FelixBerlin

(Bitte teilen Sie mir mit, falls dieses Video nicht mehr abrufbar sein sollte. Ich habe eine Sicherungskopie.)